Der große Hula-Hoop Guide: Teil 4-LED Hula-Hoop

LED Hula-Hoop Reifen

Hallo zum vierten Teil meines großen Hula-Hoop Guides! 🌟

In diesem Beitrag dreht sich alles um die leuchtende Welt der LED Hoops – die mit Abstand aufregendste, aber auch kostspieligste Art, Hula-Hoop zu spielen. Genau deshalb ist Qualität bei diesen Reifen besonders wichtig. Wenn man eine größere Investition tätigt, möchte man ein hochwertiges Produkt, das lange hält und genau die Funktionen bietet, die man für die eigenen Performances braucht.

Ich hatte in den letzten Jahren einige LED Hoops in der Hand – von Einstiegsmodellen bis hin zu High-End-Reifen. Dabei habe ich sowohl positive als auch weniger gute Erfahrungen gesammelt, und heute möchte ich meine Learnings und Tipps rund um LED Hula Hoops mit euch teilen. In diesem Beitrag geht es um die Unterschiede zwischen den Materialien Polypro und HDPE, wichtige Funktionen wie Stromversorgung und Lichteffekte sowie eine Auswahl empfehlenswerter Hersteller, die im LED-Hula-Hoop-Bereich echte Profis sind.

Was sind LED Hoops?

Astral Hoops https://shop.astralhoops.com/
Astral Hoops

LED Hoops sind speziell konzipierte Hula Hoops, die mit lichtemittierenden Dioden (LEDs) ausgestattet sind. Diese LEDs beleuchten den Reifen in unterschiedlichsten Farben und Mustern und erzeugen vor allem bei Dunkelheit beeindruckende visuelle Effekte. LED Hoops sind daher besonders beliebt bei Shows, Nachtveranstaltungen oder überall dort, wo visuelle Dynamik gefragt ist. Die Effekte reichen von einfachen Farbwechseln bis hin zu komplexen Animationen und Mustern, die oft sogar zur Musik oder den Bewegungen des Hoopers synchronisieren. Moderne LED Hoops lassen sich mit Fernbedienungen oder sogar Apps steuern, sodass ihr eure Farben und Muster individuell anpassen könnt.

Worauf ist zu achten?

  1. Stromversorgung:                               Led hoop mit Ladekabel oder Akku herausnehmbar                                                                   LED Hoops benötigen Akkus, und es hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, welche Variante für dich praktischer ist. Einige Modelle haben herausnehmbare Akkus, was besonders praktisch ist, da du mit einem Ersatzakku weiterhoopen kannst, während der andere lädt. Allerdings besteht bei diesen Reifen die Gefahr, dass sich der Akku beim Öffnen oder durch unbeabsichtigtes Öffnen während des Tanzens lösen und herausfallen kann.

    Andere Modelle verfügen über einen festen Ladeport, an den du einfach ein Kabel anschließt, um den Reifen aufzuladen. Diese Variante bietet zwar weniger Flexibilität, eliminiert jedoch das Risiko eines versehentlichen Akkuverlusts.

    Überlege, ob du eher Wert auf ein nahtloses Training ohne Unterbrechungen legst oder ob du mit kurzen Ladepausen klarkommst. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, je nachdem, worauf du besonderen Wert legst.

  2. Schutz: LED Hoops sind empfindlicher als klassische Hoops und erfordern eine sorgfältige Handhabung. Sie sollten nicht auf harten Untergründen fallen gelassen werden, da dies die empfindliche Elektronik beschädigen könnte. Tricks, die einen hohen Aufprall erzeugen, wie Drops oder intensive Breaks, sollten vermieden werden. Für Trainingszwecke sind LED Hoops weniger geeignet, eignen sich jedoch hervorragend für Performances oder besondere Anlässe wie Festivals und Jams.                                                                                                                           
  3. Transport: LED Hoops sollten, um die empfindliche Elektronik zu schützen, in Schutztaschen transportiert werden. Viele LED Hoops lassen sich auch zerlegen und mit Rohrverlängerungen einfacher verstauen, was den Transport besonders komfortabel macht.

Materialwahl: Polypro oder HDPE?

LED Hoops werden aus Polypro oder HDPE gefertigt, wobei beide Materialien ihre Vor- und Nachteile haben. HDPE ist flexibler, absorbiert Stöße besser und bleibt auch bei niedrigen Temperaturen stabil. Das macht es ideal für LED Hoops, die durch Batterien und Elektronik zusätzliches Gewicht mitbringen.

Polypro ist steifer und bietet ein dynamisches, leichtes Spielgefühl. Allerdings ist es anfälliger für Risse, besonders bei starker Belastung oder Kälte, was bei LED Hoops ein Nachteil sein kann.

Die Farbe des Reifens kann bei langsamen Bewegungen eine leichte Tönung erzeugen, ist aber bei schnellen Tricks kaum wahrnehmbar.

Vergleich: Hochwertige vs. günstige LED Hoops

Günstige LED Hoops (Perfekt für den Einstieg!)

Günstige LED Hoops sind eine großartige Wahl für Anfänger:innen oder diejenigen, die LED Hoops ausprobieren möchten, ohne direkt eine größere Investition zu tätigen. Sie bieten die grundlegenden Funktionen, die für viele Spieler:innen bereits ausreichen. Günstige Modelle sind in der Regel im Preissegment von 100 bis 200 Euro erhältlich bei moodhoops oder Astral Hoops.

  • Erschwinglich: Diese Hoops sind preislich attraktiver und somit ideal für Einsteiger:innen oder als Zweitreifen.
  • Einfach zu bedienen: Sie sind leicht verständlich und schnell einsatzbereit – perfekt, um die ersten Tricks mit LED-Effekten auszuprobieren.
  • Solide Grundfunktionen: Sie verfügen über einfache Farbwechsel und fest installierte Programme, die für Hobbynutzer:innen und entspannte Jams völlig ausreichen.

Hochwertige LED Hoops (Für anspruchsvolle Performances!)

Hochwertige LED Hoops richten sich an erfahrenere Nutzer:innen, die auf der Suche nach mehr kreativen Möglichkeiten und fortschrittlicher Technik sind. Diese Modelle beginnen bei 400 Euro, insbesondere bei renommierten Herstellern wie moodhoops, Astral Hoops oder Pyroterra Lighttoys.

  • Mehr LEDs und beeindruckende Technik: Mit einer höheren Anzahl an LEDs erzeugen diese Modelle feinere Muster und Animationen, die besonders bei Shows beeindrucken.
  • Musik- und Bewegungs-Synchronisation: Viele hochwertige Modelle können Lichtmuster perfekt auf Musik oder Bewegungen abstimmen – ideal für Performances.
  • Vielseitige Modi und Anpassungen: Farbwechsel, Animationen und Effekte lassen sich per App oder Fernbedienung individuell gestalten. Manche Modelle bieten sogar die Möglichkeit, eigene Muster oder Logos hochzuladen.

Welcher Hoop passt zu dir?

Wenn du gerade erst mit LED Hoops beginnst oder einen Reifen für gelegentliche Jams suchst, sind günstigere Modelle eine wunderbare Wahl. Sie bieten alles, was du brauchst, um mit beeindruckenden Lichteffekten Spaß zu haben. Für ambitionierte Performer:innen, die komplexere Effekte und maximale Kontrolle wünschen, sind hochwertige LED Hoops jedoch eine lohnende Investition.

Empfehlenswerte Hersteller von LED Hoops

Die USA als Vorreiter in der Qualität – aber umweltbewusst bestellen! 🌎

Die amerikanischen Hersteller Astral Hoops and Moodhoops sind weltweit für ihre fortschrittlichen und qualitativ hochwertigen LED Hoops bekannt.

Astral Hoops:

Astral Hoops mit benitez831_

Modelle wie der „Atomic V Hoop“ beeindrucken mit umfangreichen Effekten, die per App gesteuert werden können und sogar auf Bewegungen reagieren. Die Lichteffekte sind außergewöhnlich: Mit ihrer brillanten Leuchtkraft erzeugen sie atemberaubende visuelle Highlights, die besonders bei Dunkelheit faszinieren. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, eigene Symbole, Muster oder Logos hochzuladen, die bei Bewegung sichtbar werden und einzigartige Animationen kreieren.

Diese Reifen sind ideal für Profis, die maximale Kontrolle und Flexibilität suchen. Die App ermöglicht eine präzise Anpassung der Farben, Muster und Animationen, sodass der Hoop perfekt auf Shows, Musik oder Performances abgestimmt werden kann. Dank der hochwertigen LEDs und der ausgefeilten Technologie bieten sie ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl das Publikum als auch die Hooper:innen selbst begeistert.

Bei Defekten muss der Reifen in die USA zurückgeschickt werden, was hohe Rückversandkosten verursacht.

Moodhoops:

moodhoops mit la_hula_lady
moodhoops mit la_hula_lady

Diese Marke überzeugt durch besonders anwenderfreundliche Modelle wie den „FutureHoop Designer“. Moodhoops bietet leuchtende und leicht bedienbare Reifen mit faszinierenden Farben und Animationen, die sowohl Anfänger als auch Profis begeistern. Besonders hervorzuheben: Die Möglichkeit, Logos oder individuelle Muster hochzuladen – perfekt für Firmenauftritte oder professionelle Shows. Darüber hinaus können Käufer zwischen verschiedenen Größen, Durchmessern und Batterieformen wählen, was maximale Anpassung ermöglicht. Wie bei Astral Hoops fallen bei Defekten hohe Kosten für den Rückversand an.

Wichtig: Da die Hoops aus den USA kommen und oft aufwändige Transportwege haben, was einen großen CO₂-Fußabdruck hinterlässt, empfiehlt es sich, bei der Bestellung auf Sammelbestellungen zurückzugreifen. So spart ihr nicht nur bei den Versandkosten, sondern reduziert auch die Umweltbelastung durch den Transport. 

Aber: Die Lichter und Programme dieser Reifen sind wirklich einzigartig und wunderschön. Sie strahlen nicht nur intensiv, sondern überraschen immer wieder mit atemberaubenden Effekten. Es ist absolut verständlich, warum viele sich für diese Marken entscheiden. Ich habe sie schon in zahlreichen Instagram-Videos und auf HUla Hoop Veranstaltungen gesehen und war jedes Mal begeistert – beide Hersteller schaffen es, mit ihren Hoops echte Highlights zu setzen.

LED Hoops aus Europa – Nachhaltigkeit trifft auf Performance

Lighttoys
Pyroterra Lighttoys

Für alle, die Wert auf Qualität und kurze Transportwege legen, sind die LED Hoops von Lighttoys aus der Tschechischen Republik eine ausgezeichnete Wahl. Die Marke überzeugt durch langlebige und stabile Reifen sowie eine einfache Handhabung. Besonders praktisch: Da das Unternehmen in Europa ansässig ist, ist der Kontakt zur Firma unkompliziert, und im Falle von Problemen kann der Rückversand ohne hohe Versand- und Zollgebühren erfolgen. Dies führt zu einem deutlich besseren Service für die Kund:innen.

Lighttoys bietet eine Reifenstärke von 19 mm an, was für mich persönlich ideal ist. Zwar mag diese Stärke für manche etwas schwerer sein, doch das zusätzliche Gewicht verleiht den Reifen die nötige Stabilität und sorgt für ein hervorragendes Handling – perfekt für Performances. Gerade für Auftritte und Shows sind diese Reifen eine erstklassige Wahl, da sie durch ihre Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen.

In einem Interview betonte Kristin Lahoop, die selbst Reifen von Lighttoys für ihre Auftritte nutzt, wie wichtig ihr Vertrauen in die LEDs ist. Für sie stehen Stabilität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Technik im Vordergrund – Eigenschaften, die Lighttoys in jeder Hinsicht erfüllt. Ein weiterer Pluspunkt: Sollte doch einmal ein Mangel auftreten, sorgt der schnelle Versand innerhalb der EU für eine rasche Lösung. Besonders hervorzuheben ist außerdem, wie unkompliziert es ist, die Lichteffekte des Reifens zu programmieren – ideal, wenn man eine Choreografie auf ein bestimmtes Lied abstimmen möchte. Mit wenigen Handgriffen lassen sich beeindruckende Effekte erzeugen, die jede Performance perfekt untermalen.

Noch ein Vorteil: Wer auf der Phoenix Fire Convention ist, kann die Reifen direkt vor Ort testen und kaufen – so bin ich selbst auf die Marke aufmerksam geworden.

Ich empfehle Lighttoys besonders für Performer:innen, aber auch für Jammer wie mich, die auf nachhaltige Lösungen mit möglichst lokalem Produktion Wert legen und dabei trotzdem eine hohe Qualität erwarten. Der Kauf bei europäischen Herstellern wie Lighttoys unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern fördert auch die Weiterentwicklung von Shops und Produkten innerhalb Europas.

    Meine Meinung

    LED Hoops sind eine echte Investition, besonders wenn du an öffentlichen Auftritten oder Shows teilnimmst. Sie sind zwar teurer als herkömmliche Hula Hoops, bieten jedoch ein unvergleichliches Show-Erlebnis. Mein erster LED Hoop war ein HDPE-Modell einer deutschen Firma, die inzwischen nicht mehr existiert. Er hatte fest installierte Regenbogenlichter und war eine tolle Wahl für den Anfang, aber mir persönlich war das Material zu wabbelig. Danach habe ich einen LED Hoop aus Neuseeland gekauft. Der war zwar günstiger (ca. 200 € inkl. Versand), aber das Gewicht und die wackelnden Lichter machten das Spielen weniger angenehm, und inzwischen läuft auch nur noch ein Programm.

    Ich habe mich schließlich für einen LED Hoop von Lighttoys entschieden. Für mich stimmt einfach alles: der perfekte Durchmesser, die ideale Reifengröße und die beeindruckende Vielfalt an Programmen und tollen Lichter. Kristin hat mich mit ihrer Performance endgültig überzeugt, und die einfache Programmierung ist ein großer Pluspunkt. Besonders schätze ich, dass Lighttoys in der Nähe ansässig ist – bei Problemen geht die Kommunikation schnell, und der Versand ist unkompliziert. Auch der Austausch mit der Firma für diesen Blogbeitrag war super angenehm. Ich werde meinen LED Hoop direkt auf der Phoenix Convention dieses Jahr holen und mir so sogar den Versand sparen!

    Und als kleine Anekdote: LED Hoops sind nicht nur für Shows super, sondern auch für die Kleinen ein Highlight! Als meine Zwillinge noch klein waren, haben sie die Lichteffekte meiner LED Hoops total fasziniert, dadurch hatte ich auch mal kurz Zeit für mich. Also ein Spielzeug, das der ganzen Familie Freude macht!

     

    Ausblick

    Seid gespannt auf den nächsten Beitrag, denn dann geht es um die aufregende Welt der Fire Hoops! 🔥 Ich erkläre, was ein Fire Hoop ist, welches Material für die Reifen am besten geeignet ist, wie der Aufbau funktioniert, welche Sicherheitsmaßnahmen wichtig sind, und gebe Tipps zur Kleidung und Zubehör.

    Dieser Text wurde mit ChatGPT verbessert. Das Wissen und die Informationen habe ich über Jahre hinweg gesammelt und für diese Beitragsreihe aufbereitet. ChatGPT unterstützt mich dabei, meine grammatikalischen Schwächen und die Rechtschreibung zu optimieren, damit ich meine Inhalte noch klarer und verständlicher vermitteln kann.

    3 Comments

    1. selamat datang di bandar togel terbaik, gimbal 4d resmi dan terpercaya

    Schreibe einen Kommentar

    Your email address will not be published. Required fields are marked *